Nachrichten, Kommentare und Berichte, die in Bezug auf unsere Fragen wichtig sind. Der Blog ist mehrsprachig. Einzelne Beiträge sind als Featured Post hervorgehoben. Seit Oktober 2020 gibt die Monthly Review, eine monatliche Zusammenstellung interessanter Artikel und Reports.
News, comments and reports that are important in relation to our questions. The blog is multilingual. Individual contributions are highlighted as Featured Posts. The Monthly Review, a monthly compilation of interesting articles and reports, has been available since October 2020.
Des nouvelles, des commentaires et des rapports qui sont importants par rapport à nos questions. Le blog est multilingue. Quelques messages individuels sont mis en évidence comme Featured Posts. Depuis octobre 2020, Monthly Review, une compilation mensuelle d’articles et de rapports intéressants.
5. März 2021
Bringing to an end the ‘guest work’ era, the Federal Republic’s migration policy was in need of new target groups. ‘Asylum seekers’ and ‘refugees’ advanced to the centre of the migration debate. Two Bundestag quotes from the late 1970s paradigmatically demonstrate the policy change: Further labour migration was fought, respective...
Read More
23. Februar 2021
In diesen Feldforschungsnotizen für das Projekt ‚Liborg‘ reflektiert der Autor über die Arbeit von humanitären NGOs in Libyen. In welchem Verhältnis stehen Hilfsorganisationen und EU-Externalisierung der Migrationskontrolle? Welche Rolle spielt die libysche Zivilgesellschaft? von Paolo Cuttitta, Marie Skłodowska-Curie Research Fellow am IDPS, Université Sorbonne Paris Nord. Zuvor arbeitete er an...
Read More
9. Februar 2021
Our January Monthly Review is out! It covers topics such as Eurafrican migration control, migration, and displacement in African countries and news on the European border regime. You can find it here. In case there is a news item, report, or campaign you would like to flag for in next...
Read More
2. Februar 2021
von Belachew Gebrewold, geb. 1968 in Äthiopien, der Professor für internationale Politik am Management-Center Innsbruck (MCI) ist. Er studierte Philosophie und Theologie in Addis Abeba und Politikwissenschaft und internationale Beziehungen in Innsbruck und Hamburg. Er ist Mitherausgeber der Bücher Understanding Migrant Decisions (2016) und Human Trafficking and Exploitation (2017). Migrationsursachen...
Read More
19. Januar 2021
Even faster than the desert itself, EU border protection operations are spreading in the Sahel. For years, they have been penetrating further and further into the regions of transit and origin by Christian Jakob, journalist and author What the EU's border control offensive in Niger, West Africa's most important transit...
Read More
19. Januar 2021
Noch schneller als die Wüste selbst breiten sich die EU-Grenzschutzoperationen in der Sahelzone aus. Seit Jahren dringen sie immer weiter in die Transit- und Herkunftsregionen vor von Christian Jakob, Journalist und Autor Was die 2016 begonnene Grenzkontroll-Offensive der EU in Niger, dem bis heute wichtigsten Transitstaat Westafrikas, für die lokalen...
Read More
19. Januar 2021
ريد كيلي - طالب في جامعة إدنبرة ومراسل ميداني لBVMN في صربيا والبوسنة والهرسك في ال18 من ديسمبر/كانون الأول قدّم جماعة اليسار في البرلمان الأوروبي "الكتاب الأسود لعمليات الصد"، وهي مخطوطة من 1500 صفحة توثّق شهادات عمليات الصد غير القانونية التي قامت بها دول أوروبية بما في ذلك الدول الأعضاء...
Read More
16. Januar 2021
by Reid Kelly - final year undergraduate student at The University of Edinburgh and BVMN Field Reporter in Serbia and Bosnia and Herzegovina On the 18th December, The Left group in the European Parliament presented the Black Book of Pushbacks, a 1500 page manuscript documenting testimonies of illegal pushbacks conducted...
Read More
11. Januar 2021
Our December monthly review is out! It covers topics such as Eurafrican migration control, migration and displacement in African countries and news on the European border regime. You can find it here. In case there is a news item, report, or campaign you would like to flag for in next...
Read More
8. Januar 2021
by Ngozi Louis Uzomah, PhD Student, Dept. of Geography, University of Nigeria. Contributing for West Africa Working Group of migration-control.info The EU New Pact mirrors other EU migration policies that put emphasis on border protection and returns but neglect efforts to give legal pathways to migrants from countries like Nigeria...
Read More
16. Dezember 2020
by Aino Korvensyrjä, PhD researcher at the University of Helsinki and migration justice activist. After weeks of speculations in Germany and The Gambia, the Federal Ministry of the Interior finally confirmed on Monday last week, answering an inquiry of the Member of the Bundestag Ulla Jelpke (DIE LINKE), that a...
Read More
13. Dezember 2020
Remarks on: ADAM BRANCH AND ZACHARIAH MAMPILLY: Africa uprising. Popular protest and political change. Zed Books, London 2015 Preliminary Remarks There are many reasons to think back to the Arab Revolution, 2011. The Tunisian Revolution, which started in December 14, 2010, and lead to the fall of the Ben Ali...
Read More
8. Dezember 2020
Our November monthly review is out! It covers topics such as Eurafrican migration control, migration and displacement in African countries and news on the European border regime. You can find it here In case there is a news item, report, or campaign you would like to flag for in next...
Read More
5. November 2020
Our first monthly review is out! It covers topics such as Eurafrican migration control, migration and displacement in African countries and news on the European border regime. You can find it here In case there is a news item, report, or campaign you would like to flag for in next...
Read More
1. August 2020
Tödliche Reise durch Afrika Auf ihrer Reise zur Mittelmeerküste erleiden Flüchtlinge und Migrant*innen schwere Gewalt, viele sterben. Das geht aus einem neuen Bericht hervor. Von Christian Jakob und Simone Schlindwein, taz 29.07.20 BERLIN taz | Tausende Flüchtlinge und MigrantInnen sterben oder erleiden schwere Menschenrechtsverletzungen auf ihrer Reise Richtung afrikanischer Mittelmeerküste....
Read More
24. Juli 2020
by Sofian Philip Naceur Dieser Artikel wurde am 23.07.20 auf DE in der taz veröffentlicht. Germany and the EU are equipping Tunisia's border guards through various agreements. The aim is to keep refugees away from Europe. TUNIS taz | Despite the Corona crisis, the EU's policy of border outsourcing is...
Read More
20. Juli 2020
Noch ist ungewiss, welche mittel- und langfristigen Auswirkungen die Corona-Pandemie auf soziale Ungleichheiten, Volkswirtschaften oder Migrationsbewegungen haben wird. Ökonomische Verwerfungen und soziale Spannungen verschärfen sich vielerorts jedoch bereits massiv. Während einige Stimmen noch beschwichtigend argumentieren, bezeichnen andere Covid-19 schon seit Monaten als weltgeschichtlich einschneidendes Ereignis und prophezeien angesichts noch bevorstehender...
Read More
13. Juli 2020
Von Ramona Lenz (medico) und Katherine Braun (Brot für die Welt) Eine neue Studie weist auf die alarmierenden menschenrechtlichen und humanitären Folgen einer Politik hin, die in erster Linie europäischen Interessen folgt. Anfang des Monats begann die deutsche EU-Ratspräsidentschaft, in deren Mittelpunkt die Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems stehen soll....
Read More
12. Juli 2020
By Sofian Philip Naceur Erschienen bei der Rosa-Luxemburg-Stiftung im Juli 2020: https://www.rosalux.de/en/publication/id/42597/covid-19-is-grist-to-the-border-regime-mill Months after the coronavirus outbreak turned into a global health crisis, it is still unclear how the pandemic will affect social inequalities, economies, and migration movements in the mid and long term. However, economic distortions and social tensions...
Read More
25. Juni 2020
Vicky Skoumbi est rédactrice en chef de la revue grecque de philosophie, psychanalyse et art αληthεια et directrice de programme au Collège Internationale de Philosophie (Paris). Sur la question de la politique migratoire européenne, elle a écrit en 2014 La dissuasion par la noyade : l’Europe forteresse et ses cimetières...
Read More
25. Juni 2020
Eine Untersuchung von Forensic Architecture (FA) und des Europäischen Zentrums für Verfassungs- und Menschenrechte (ECCHR) kritisiert das Urteil des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte im Fall N.D. und N.T. gegen Spanien zu Push-Backs an den spanisch-marokkanischen Grenzzäunen. Nach Ansicht der spanischen Regierung hätten die Beschwerdeführenden legale Wege zur Einreise nach Spanien...
Read More
25. Juni 2020
An investigation by Forensic Architecture (FA) and the European Center for Constitutional and Human Rights (ECCHR) criticises the judgment of the European Court of Human Rights in the case of N.D. and N.T. v. Spain on push-backs at the Spanish-Moroccan border fences. According to the Spanish Government, the Applicants should...
Read More
11. Juni 2020
تحليل ورؤية : محمـــد الكاشــــف كان هناك الكثير من المحادثات والمناقشات التي جرت مؤخرًا حول تدويل الحدود الأوروبية على الحدود الخارجية ، ولكن أولاً وقبل كل شيء ، ماذا يعني تدويل الحدود الخارجية . يمكن تعريف السيطرة الأوروبية على الحدود الخارجية على أنها مجموعة من العمليات التي تكمل بموجبها الجهات...
Read More
2. Juni 2020
Seenotretter und Flüchtlinge sind im Mittelmeer Angriffen ausgesetzt. Nun wehren sich NGOs juristisch und setzen auch auf die deutsche Justiz. von Christian Jakob, TAZ 02.06.20 BERLIN taz | 419 Seiten brauchte der Ermittlungsrichter Joseph Mifsud, um seinen Befund zu erläutern: dass Maltas Premierminister Robert Abela und Angehörige der Küstenwache nichts...
Read More
28. Mai 2020
Initiative gegen das EU-Grenzregime in Afrika Berlin, 24.05.2020 Offener Brief an die Abgeordneten des Bundestags Keine Verlängerung der Mandate für EUTM Mali und MINUSMA Sehr geehrte Damen und Herren, am 29. Mai werden Sie über die Verlängerung der Mandate für MINUSMA und EUTM Mali abstimmen. Wir möchten Ihnen nahelegen, diese...
Read More
29. April 2020
The EU should suspend funding for its program to stem migration from Libya because the program breaches EU budgetary laws and international human rights law, the Global Legal Action Network (GLAN), the Association for Juridical Studies on Immigration (ASGI) and the Italian Recreational and Cultural Association (ARCI) argued in a...
Read More
25. April 2020
The Italian Institute for International Political Studies (ISPI) published on April 09, 2020 a commentary by freelance journalist Giacomo Zandonini on the impact of Covid-19 on migration in West Africa. As the Coronavirus is also spreading across West Africa, the "impacts are huge, multi-layered and sometimes hard-to-detect". The Economic Community...
Read More
21. April 2020
Niger: Between March 15 and 17 seven civil society activists have been detained in Niger. On According to Amnesty International Moussa Tchangari, Halidou Mounkaila, Habibou Soumaila, Moundi Moussa and Maikoul Zodi have been arrested since March 19, while Karim Tanko and Seyni Djibo where released on bail on March 19....
Read More
11. April 2020
TAZ, 04.02.2020: Christian Jakob veröffentlicht einen Artikel zu der Wichtigkeit nicht nur die Evakuierung des Flüchtlingscamps Moria zu fordern sondern auch das ganze System von Lagern anzuprangern, von Libyen bis zur Zentralen Anlaufstelle für Asylbewerber in Halberstadt. Moria, das Flüchtlingscamp auf der griechischen Insel Lesbos, ist zum Symbol für die...
Read More
3. April 2020
Medici per i dritti humani published a report "The Torture Factory" on March 17, 2020 that raises concern over the human rights violations against migrants and refugees in Libya. The report draws on over 3 000 testimonies of migrants that passed through Libya prior to arriving to Italy between 2014...
Read More
29. März 2020
Malta/Europa: Heute startet die internationale Solidaritätskampagne Free the El Hiblu Three! Passagiere der El Hiblu 1, Seenotrettungsorganisationen, internationale Anwält*innen, Forscher*innen, Aktivist*innen und Menschenrechtsorganisationen in Malta und darüber hinaus sind zusammengekommen, um die sofortige Einstellung des Verfahrens gegen drei Teenager, die sich auf einem kenternden Boot befanden, dessen Passagiere von dem...
Read More
19. März 2020
Statewatch, March 2020: Jane Kilpatrick provides background information on the recruitment of the new standing corps of Frontex border guards launched in January 2020. In January 2020 the Management Board of the European Border and Coast Guard Agency (Frontex) adopted a decision on the profiles of the staff required for...
Read More
17. März 2020
taz, 17.03.2020: Christian Jakob berichtet von den Protesten in der nigrischen Hauptstadt Niamey, die einem Korruptionsskandal der Regierung folgten und an dem drei Menschen in einem Feuer ums Leben kamen. Der Ausbruch des Feuers ist offiziell noch ungeklaert. Lokalen Beobachtern zufolge hatten Tränengasgeschosse der Polizei Stoffballen am protestnahen Stoffmarkt entzündet. ...
Read More
14. März 2020
Drei Journalist*innen gehen in ihrer Recherche, die zuerst unter dem Titel Niemand weet, niemand weet… hoe Europa zijn migratiemiljarden besteedt in niederländischer Sprache auf dem Portal De Correspondent erschienen ist, der auf den ersten Blick einfache erscheinenden Frage nach, wie viel Geld Europa in Nigeria investiert, um die Migration aufzuhalten....
Read More
14. März 2020
Medico International, November 2019: Ramona Lenz schreibt in ihrem Bericht ueber die Situation von Migrant*innen in Agadez, der Auswirkung europäischer Migrationspolitik auf die nördlichste Region des Nigers, sowie politische Organisation der Transitmigrant*innen zusammen mit der nigrischen zivilgesellschaftlichen Organisation Alternative Espaces Citoyens. Im Gespräch mit einem gambischen Transitmigranten, zeigt dieser auf,...
Read More
14. März 2020
Oxfam hat am 30.01.20 eine Studie über den EU Trust Fonds veröffentlicht. Demnach geht in Nordafrika mehr Geld in die Migrationsabwehr als in die Klassische "Entwicklungshilfe". Zusammenfassend schreibt Christian Jakob in der TAZ vom 30.01.2020 über diese Studie: Die europäische Entwicklungszusammenarbeit dient immer weniger dem Kampf gegen die Armut. Gelder...
Read More
14. März 2020
Der Report der International Crisis Group mit dem oben genannten Titel beschreibt das informelle Geflecht von Beziehungen rund um den Schmuggel von Drogen, Gold und Migrant*innen im nördlichen Niger, welches durch die europäischen Interventionen – vor allem durch die mit Milliarden Euro erkauften Einschränkungen des Migration-Business – empfindlich gestört wurde....
Read More
14. März 2020
Statt sich auf die Rettung von Bootsflüchtlingen im Mittelmeer zu konzentrieren, baut die EU die Luftüberwachung aus. Matthias Monroy Es ist nicht einfach, in der Europäischen Union beim Thema Migration Mehrheiten für eine Gesetzesinitiative zu bekommen – es sei denn es geht um die Aufrüstung der EU-Außengrenzen. Während die Reform...
Read More
14. März 2020
Eine Studie aus Aalborg untersucht die Rolle kommerzieller und privater Akteure beim Aufbau der europäischen Migrationskontrolle insbesondere hinsichtlich der Datennetze der border governance. Zusammenfassung der AutorInnen: This report details how private and commercial actors also yield a crucial influence on the development, adoption and implementation of EU measures related to...
Read More
14. März 2020
[…] As Libya descends further into chaos and faces an ongoing monetary crisis, many of the country’s institutions have begun to collapse, including some of those responsible for migration Members of the Italian-trained and EU-funded Libyan Coast Guard told The New Humanitarian they are not being paid, and the Tripoli-based...
Read More
14. März 2020
A coalition to „shield“ migrants and refugees against violence at the borders We will hold Greece and the EU accountable for the violations of the rights of migrants and refugees fleeing Turkey Over the last days, violations of the rights of migrants and refugees seeking to access EU territory via...
Read More
14. März 2020
Tunesien plant ein gewaltiges Flüchtlingslager nahe der Grenze zu Libyen. Für viele Geflüchtete könnte der Weg nach Europa dort enden. Das wäre ganz im Sinne der EU, die ihre Grenzauslagerung nach Afrika immer weiter vorantreibt. Wir dokumentieren hier den Artikel von Sofian Philip Naceur aus der taz vom 06.03.2020: Bisher...
Read More
29. Februar 2020
ECRE has become increasingly concerned about the impact of Europe's toxic migration control policies on other regions, including Africa. As European and some EU policy-makers clamour to make migration deals with African governments, to get them to prevent migration, to contain people or to accept back their own or other...
Read More
3. Februar 2020
Die ECRE-Studie Policy Note #25 beschreibt die Konditionalität der Entwicklungsgelder der EU gegenüber Afrika, die an Migrationsabwehr gebunden ist, und benennt die Mängel dieser Politik. ECRE_Note_Conditionality
Read More
27. Januar 2020
The European Union recently handed over 13 Arquus Bastion armored vehicles intended to equip the two Malian battalions of the regional G5 Sahel Joint Force. The vehicles were handed over by the European Union Special Representative for the Sahel, Angel Losada, to Brigadier...
Read More
27. November 2019
Die Bundesregierung bereitet einen zusätzlichen Einsatz der Bundeswehr in Mali vor. Ziel ist die Beteiligung an einer von Frankreich geplanten Operation ("Opération Tacouba"), in deren Rahmen europäische Spezialkräfte Sondereinheiten aus Mali ausbilden sollen. Perspektivisch ist eine Ausweitung auf weitere Sahel-Staaten geplant.
Read More
25. November 2019
In einer Expertise für die EU-offiziöse "Fondation Robert Schuman" vom 18.11.2019 zieht der Wissenschaftler Léonard Colomba-Petteng eine vernichtende Bilanz der EUCAP Sahel Niger Mission. Er ruft in seiner Vor-Ort-Studie ("The Common Foreign and Security Policy under test in Niger") dazu auf, die Mission technisch abzurüsten und eine Exit-Strategie zu erarbeiten,...
Read More
21. November 2019
Beitrag der FFM auf der Pressekonferenz der International Sudan Conference, Berlin 22./23.11.19: Ladies and Gentlemen, dear friends, FFM's focus is on on migration movements around and across the Mediterranean Sea. At the moment we are also part of the Migration-Control project. I will speak about this in a minute. Let...
Read More
21. November 2019
The lawyers of three teenagers (the “El Hiblu Three”) have requested their release on bail, precisely seven months after the first unsuccessful request, with Judge Aaron Bugeja final-ly granting the request on November 15.
Read More
15. November 2019
Die EU verhandelt ihr Budget neu. Grenzschutz außerhalb Europas wird ausgebaut. Migrationskontrolle bestimmt die Entwicklungszusammenarbeit.
Read More
5. November 2019
Thirty years after the fall of the Berlin Wall, Europe is once again known for its border walls. This time Europe is divided not so much by ideology as by perceived fear of refugees and migrants, some of the world’s most vulnerable people.
Read More
4. November 2019
Über Jahre hinweg organisierte sich die sudanesische Zivilgesellschaft im Verborgenen, bis im Dezember 2018 offene Proteste gegen das Regime von Präsident Umar al-Baschir ausbrachen und eine Welle zivilen Ungehorsams und Streiks hervorrief, die al-Baschir am 11. April 2019 zu Fall brachten.
Read More
4. November 2019
Die Veröffentlichung von Todeszahlen in der Wüste soll eine abschreckende Wirkung auf die Migrant*innen erzeugen; die Dunkelziffer ist hoch, aber unterliegt interessengeleiteten Interpretationen. Niemand weiß wie viele Menschen auf den Migrationsrouten durch die Sahara tatsächlich sterben.
Read More
29. Oktober 2019
The Spanish government is seeking a 50% reduction in illegal immigration and to achieve this goal is deploying new surveillance cameras and facial recognition technology at its borders with Morocco in Ceuta and Melilla.
Read More
29. Oktober 2019
The Sudanese government on Saturday signed an agreement to host the African Union's Center for Illegal Migration.
Read More
28. Oktober 2019
Die Studie Border Wars aus dem Jahr 2016 ist sicherlich die umfassendste Arbeit über die Externalisierung der Grenzen und die profitierenden Rüstungs- und Technologiekonzerne.
Read More
27. Oktober 2019
According to the UN’s refugee agency, UNHCR, around 300 people continue to cross each day, using remote paths to avoid arrest by Eritrean border guards. They are prima facie refugees, typically escaping compulsory national service, repression, and joblessness, or looking to reunite with family members who have already made the...
Read More
24. Oktober 2019
Malta soll die libysche Küstenwache angewiesen haben, 50 Migranten nach Libyen zu bringen, obwohl diese sich bereits in einer europäischen Rettungszone befanden.
Read More
21. Oktober 2019
Die wenig effiziente ausländische Einmischung in Afrika beim Kampf gegen die Islamisten stößt bei der lokalen Bevölkerung auf immer mehr Unmut.
Read More

