SMITHS HEIMANN/SMITHS DETECTION

Registered office Unspecified
Other branches None / Unspecified
Industries Unspecified
Kategorien Unspecified
Sources Unspecified
Website None

About the company

Der ehemalige Bereich Sicherheitstechnik von Siemens wurde 1993 an die &Rheinmetall AG verkauft und später von der Smiths Group übernommen. Diese ist weltweit für ihre Metalldetektoren und Körperscanner bekannt, wie sie v.a. an (Flug-)Häfen und anderen sensiblen Liegenschaften zum Einsatz kommen. Darüber hinaus liefert Smiths Detection Hard- und Software, um Gepäckstücke, LKWs und Container zu durchleuchten und dabei automatisch Anomalien und verdächtige Gegenstände zu identifizieren. Das Unternehmen war in zahlreiche EU-Projekte zu „Smart Borders“ einbezogen, die – entsprechend der schon fast marktbeherrschenden Stellung des Unternehmens – oft sehr grundsätzlichen und konzeptionellen Zuschnitt hatten.

Ebenfalls führend ist das Unternehmen in der Detektion „gefährlicher Stoffe“, darunter Drogen und Krankheitserreger, auch auf Distanz und bietet entsprechende Produkte auch für militärische Anwender*innen an. Auch in diesem Geschäftsbereich wurde es von der EU-Forschungspolitik in der Entwicklung maßgeblich unterstützt.

Contribution to the EU border regime

Text in progress

Added: 10. Juli 2021

Zum Verzeichnis