SERAPHIM OPTRONICS
Registered office | Unspecified |
---|---|
Other branches | None / Unspecified |
Industries | Unspecified |
Kategorien | Unspecified |
Sources | Unspecified |
Website | None |
About the company
Das israelische Unternehmen wurde 1993 von Angehörigen der israelischen Armee gegründet und ist spezialisiert auf sog. "(M)UGI"s ((Mini-)Unattended Ground Imaging Sensors), also Sensoren, die über längere Zeit ohne Bedienung und Wartung Gebiete überwachen können. Zum Einsatz kommen dabei v.a. Radar- und thermische Sensoren, die eigenständig verdächtiges Verhalten identifizieren und melden können. Besonders hervorgehoben werden die Möglichkeiten des verdeckten bzw. getarnten Einsatzes. Obwohl sich die Produkte v.a. an Geheimdienste und Spezialkräfte der Armee zu richten scheinen, gibt das Unternehmen auch die Homeland Security und den Grenzschutz als Tätigkeitsfelder an. Bei einer Frontex-Veranstaltung (vermutlich im Mai 2018) stellte das Unternehmen seine Systeme "Ariel", "Raphael" und "Gabriel" vor. Die offensichtlich auch hier grundsätzlich eher an ein militärisches Publikum gerichtete Präsentation wurde nur oberflächlich durch Symbole wie Zäune und Stacheldraht dem Thema Grenzschutz angepasst.
Contribution to the EU border regime
Text in progress
Added: 10. Juli 2021