DLR (Deutsches Zentrum Luft- und Raumfahrt)
Registered office | Unspecified |
---|---|
Other branches | None / Unspecified |
Industries | Unspecified |
Kategorien | Unspecified |
Sources | Unspecified |
Website | None |
About the company
Das Deutsche Zentrum Luft- und Raumfahrt ist eine der größten Forschungseinrichtungen Deutschlands mit über 30 Standorten. Es nimmt, oft gemeinsam mit Airbus, zentrale Funktionen in der Satelliten-Kommunikation und -Aufklärung sowie der Weltraumbeobachtung für die Bundeswehr wahr. Darüber hinaus war es einer der größten Profiteure der EU-Sicherheitsforschung. Es nahm dabei (unter Führung von Safran und Beteiligung u.a. von BAE Systems, Dassault, Airbus, IAI, Selex und Thales) u.a. am Projekt OPARUS Teil, mit dem eine offene Architektur für den Einsatz unbemannter Systeme im Grenzschutz entwickelt werden sollte (2010-2012). Allgemeiner um die weiträumige Überwachung durch Sensornetzwerke ging es anschließend beim Projekt ZONESEC (2014-2018), an dem wiederum u.a. Airbus, Thales und Atos beteilgt waren.
Contribution to the EU border regime
Text in progress
Added: 5. August 2021